
Überschlagen sich die Wellen?
Klärungsart begleitet Sie in ruhige Gewässer.

Struktur
Wertschätzung

Prozess-Offenheit
Start, Stopp, Veränderung

So wie es jetzt ist, so soll es nicht bleiben. Es zieht zu viel Energie und Ressourcen. Oder es steht eine geplante Veränderung an. Diese soll strategisch ausgearbeitet und begleitet werden. Zu folgenden Fragen können Sie (als Team, Organisation oder Kommune) mit einer Moderation, Mediation bzw. Öffentlichkeitsbeteiligung Antworten finden.
- Welcher Umgang wird für Differenzen gefunden?
- Was muss passieren, damit Diversität als Chance begriffen und gelebt wird?
- Welche Form der Zusammenarbeit und Mitbestimmung ist förderlich?
- Wie werden tragfähige Ergebnisse erzielt, bei denen alle mitgehen können?
Ich arbeite zu diesen Fragestellungen
schwerpunktmäßig mit Organisationen, Teams und Gruppen in Berlin-Brandenburg und auf Nachfrage im gesamten Bundesgebiet. Haben Sie Fragen, benötigen Sie mehr Infos oder möchten ein kostenfreies Vorgespräch vereinbaren? Schreiben Sie mir dafür gern an info@klärungsart.de.
Mediation
Wenn Spannungen oder Streitigkeiten geklärt werden sollen und alle Beteiligten bereit sind, sich aktiv mit ihren Themen einzubringen, um am Ende individuelle tragfähige Lösungen zu erzielen – dann ist die Mediation das ideale Verfahren!
In Ihrer Organisation
- werden Probleme nicht offen und konstruktiv besprochen?
- gibt es Unklarheit oder Unmut über Zuständigkeiten oder Entscheidungen?
- bilden sich Allianzen oder Fronten, die die gemeinsame Zusammenarbeit erschweren?
Mediationen beginnen mit einem kostenfreien Vorgespräch und der Auftragsklärung. Der Mediations-Prozess umfasst ca. 2-6 Sitzungen (a 1,5- 3h) und durchläuft 5 Phasen: Rahmensetzung, Themenschilderung, Konfliktvertiefung, Lösungsfindung, Abschlussvereinbarung.
Als Mediatorin sorge ich für den sicheren Rahmen, sodass alle ihre Themen auf den Tisch bringen können. Ich bin jederzeit allparteilich, wertschätzend und unterstützend für die Konfliktbeteiligten da. Während der Mediation lernen Sie mehr über sich und die andere(n) Partei(en) und erweitern Ihre Kommunikations- und Konfliktkompetenzen.

Moderation

Eine gute Moderation hilft, einen Sachverhalt von allen Seiten zu betrachten, zu reflektieren und/ oder zu planen. Externe Moderation sorgt für Neutralität, Unbefangenheit und frischen Wind.
In Ihrer Organisation
- soll eine inhaltliche oder strukturelle Veränderung diskutiert und umgesetzt werden?
- wird für schwierige Themen ein guter Gesprächsrahmen gesucht?
- ist eine Evaluation oder Klausur mit externer Begleitung geplant?
In einem Vorgespräch werden die Rahmenbedingungen der Moderation festgelegt. Ich moderiere Besprechungen, Zukunftswerkstätten, Supervision, Organisationsentwicklung, Großgruppen, Online uvm.
In der Moderation sorge ich für den roten Faden, abwechslungsreiche Methoden, SMARTe Ergebnisse und dafür, dass alle gehört werden. Durch die Moderation bekommen Sie Klarheit über die Aufgaben und Motivation für das Team.
Öffentlichkeitsbeteiligung
Beteiligungsprozesse dienen der Transparenz, Akzeptanz und Teilhabe an der Gestaltung eines Raumes. Hierbei geht es häufig um komplexe Themen, die mit vielen Menschen ausdiskutiert werden müssen.
Ihre Kommune, Gemeinde, Bezirk
- möchte einen Fluss, eine Straße oder einen Stadtkern neu erschließen?
- möchte für Beteiligung und Zustimmung bei einem Bauvorhaben sorgen?
- möchte Auflagen bezüglich eines Naturschutzgebietes öffentlich erklären und umsetzen?
Im Team oder einzeln begleite und unterstütze ich Sie von der Einladung zur ersten Sitzung bis hin zur Abschlusspräsentation. Mit meiner Erfahrung und Flexibilität führe ich alle Beteiligten auf Augenhöhe durch den gemeinsamen Prozess und sorge für Wertschätzung der verschiedenen Meinungen und Ideen und führe diese zu gemeinsamen Ergebnissen zusammen. Lassen Sie mir gerne Ihre Ausschreibung zukommen oder vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch.

Feedback
„Saskia hatte als Moderatorin unseres Workshops zum Thema „Gemeinsame Werte“ immer ein gutes Gespür für die Gruppe und hat uns wertschätzend und zielgerichtet begleitet. Die Zusammenarbeit mit ihr war sehr angenehm und konstruktiv. Wir können uns vorstellen, auch in Zukunft mit ihr zusammenzuarbeiten.“
Benedikt P., Kath. Verbund Internationale Freiwilligendienste – Bundesstelle
„In der Konfliktklärung konnten wir uns austauschen und das „Gemeinsame“ wiederfinden. Die Triggerpunkte Einzelner wurden im Sinne der Sachebene immer wieder gewürdigt, aber bestimmten nicht den Prozess. Systemisches Konsensieren, das Geheimnis gelingender Teamarbeit, brachte Saskia uns näher und seitdem probieren wir uns immer wieder darin.“
Dorli G., Parents for Future
„Saskia ist eine begnadete Moderatorin, die jedes Treffen akribisch vorbereitet, über umfassende methodische Kompetenz verfügt und in der Lage ist, auch schwierige Diskussionen zu strukturieren. Ich kann sie als Moderatorin uneingeschränkt weiter empfehlen.“
Eric H., BürgerBegehren Klimaschutz e.V.
Saskia Machel

Hallo, ich bin Seglerin, Workshop-Moderatorin und Mediatorin!
Ich unterstütze Gruppen dabei, als Team zusammenzuwachsen, Team-Dynamiken zu reflektieren, Organisationsstrukturen zu verändern und Konflikte zu lösen. Gemeinsam mit der Gruppe gestalte ich einen sicheren Raum, in dem alles gesagt und Neues ausprobiert werden kann. Das neu Erlernte kann direkt in die eigene Organisation mitgenommen und angewendet werden, denn die nächsten konkreten Schritte arbeiten wir schon gemeinsam aus. Ihr erhaltet eine auf eure Organisation oder Gruppe speziell zugeschnittene Begleitung für einen, mehrere oder regelmäßige Termine. Mir ist besonders wichtig, dass alle Teilnehmenden gehört werden und Selbstwirksamkeit erfahren. Ich bin empathisch, wertschätzend, klar und liebe es Menschen zu inspirieren!
Studiert habe ich Geographie und Stadtökologie. Als Moderatorin und Protokollantin habe ich zu Partizipations-Prozesse in der Stadtplanung, insbesondere zu Runden Tischen, gearbeitet. In verschiedenen Nonprofit-Organisationen war ich als Koordinatorin und Campaignerin engagiert. Meine Weiterbildungen umfassen Mediation nach Standard des Bundesverbands Mediation, Moderationskurse und Seminare in Systemisch Denken und Handeln. Derzeit arbeite ich in Teilzeit als Prozessmoderation in einem Kollektiv. Freiberuflich arbeite ich mit Organisationen im sozialen, zivilgesellschaftlichen und privatwirtschaftlichen Bereich. In meiner Freizeit bin ich am liebsten auf dem Wasser, in den Bergen oder gehe joggen in der City.
Was mich antreibt und bewegt ist der Wunsch, ehrlichen Austausch und Verständigung zu unterstützen und mehr auf das Gemeinsame als das Trennende zu fokussieren.
Schreibt mir gern eine Nachricht oder ruft mich an, wenn ihr Fragen habt, über Gruppen-Formate nachdenkt oder ganz konkrete Anfragen habt!
Kontakt
Ich freue mich auf eure Anfrage!
E-Mail: info@klärungsart.de
LinkedIn: Saskia Machel
Tel-Nr.: 015228348595
